Faszination Mosasaurus: Die Zähne eines gewaltigen Meeresräubers aus der Oberkreide

Wenn man von den mächtigsten Jägern der späten Kreidezeit spricht, führt kaum ein Weg an Mosasauriern vorbei. Diese beeindruckenden Echsen, die mit heutigen Waranen verwandt sind, beherrschten einst die Urmeere vor rund 72 bis 66 Millionen Jahren – und damit zu einer Zeit, als sich auch die letzten Dinosaurier auf dem Festland tummelten.

Gigantische Jäger der Urmeere

© ARS GmbH 2025

Der Mosasaurus, zu dem man heute auch Mosasaurus beaugei zählt, konnte Längen von acht bis über zehn Metern erreichen. Mit flossenartigen Gliedmaßen und einem starken, seitlich abgeflachten Schwanz waren diese Echsen perfekt an das Leben im Wasser angepasst. Ihre Zahnreihen – ständig im Wachstum begriffen – verraten, dass sie eine Vielzahl von Beutetieren jagten, darunter Fische, Haie oder sogar kleinere Meeressaurier.

Einblicke in die Welt des Mosasaurus beaugei

In den phosphatreichen Lagerstätten Marokkos (insbesondere in der Gegend um Oued Zem und Khouribga) sind Fossilien dieser eindrucksvollen Meeresbewohner besonders schön und gut erhalten. Eine Spezialität dieser Fundregion sind ihre kräftigen, konischen Zähne: Oft leicht gekrümmt und mit feiner Riffelung am Schmelz, geben sie uns einen direkten Blick auf die mächtigen Kiefer eines gigantischen Räubers der Meere. Je nach Schicht stammen die Funde aus dem Maastrichtium oder oberem Campanium und sind somit zwischen 70 und 80 Millionen Jahre alt.


© ARS GmbH 2025

Die bei uns erhältlichen Mosasaurus-Zähne, deren Zahnwurzel noch erhalten ist, stammen aus den marokkanischen Fundstellen rund um Oued Zem. Jeder Zahn ist ein absolutes Einzelstück und offenbart urzeitliche Spuren der gewaltigen Kräfte, die den Lebensalltag dieser Meeresräuber prägten. Ob als spektakuläres Schaustück, originelles Sammlerstück oder als Geschenk für Fossilienfreunde – ein echter Mosasaurus-Zahn zieht garantiert die Blicke auf sich und versetzt den Betrachter in längst vergangene Ozeane.

Tauchen Sie ein in die Welt der kreidezeitlichen Meere und erleben Sie ein Stück Erdgeschichte, das von den furchterregenden Räubern der späten Kreide erzählt.


Mosasaurus-Zahn

Fossiler Zahn des Mosasaurus (Mosasaurus beaugei)

Besonderheit: Seltene erhaltene Zahnwurzel

 

Fundort: Oued Zem, Marokko

Zeitalter: Oberkreide (Maastrichtium)

Alter: ca. 70 Millionen Jahre

Maße: ca. 11.5 x 3 cm

Gewicht: 124 g

 

Dieser eindrucksvolle Fossilzahn stammt von einem Mosasaurus beaugei, einer gewaltigen Meeresechse aus der Oberkreide (ca. 70 Millionen Jahre), die in den phosphatreichen Lagerstätten rund um Oued Zem in Marokko entdeckt wurde. Besonders hervorzuheben ist hier die gut erhaltene Zahnwurzel, denn in den meisten Fällen findet man lediglich die Zahnkrone.

 

Die Kombination aus konischer Krone und intakter Wurzel veranschaulicht die beeindruckende Anatomie dieses Räubers, der einst die kreidezeitlichen Meere beherrschte. Ein außergewöhnliches Sammlerstück, das nicht nur durch seine Seltenheit begeistert, sondern auch den Betrachter in die faszinierende Welt eines längst vergangenen Zeitalters entführt.

 

Bitte beachten Sie, dass jede Abbildung auf unserer Website aus technischen Gründen leicht vom Original abweichen kann. 

Mosasaurus-1

79,00 €

  • 0,2 kg
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Entdecken Sie auch unsere große Auswahl an fossilen Megalodon-Zähnen!